Absage des 32. Winterschiessen Jan. 2021, direkt zum Beitrag
Schiessbetrieb bis Ende Februar 2021 eingestellt
Schiessbetrieb bis Ende Februar 2021 eingestellt
Der Berner Schiesssportverbands meldet, dass gemäss Art. 5d, Abs. 1, Buchstabe b der Covid-Verordnung sämtliche Sportanlagen zu schliessen sind (mit Ausnahme von Anlagen im freien Gelände, sofern für die Ausübung keine Anlage benötigt wird).
Diese Regelung betrifft auch den Vereinssport; Schiesssportanlagen fallen somit leider auch unter die Schliessungsanordnung.
PS-Schiessbetrieb ab 01. März 2021
Gemäss Mitteilung des Berner Schiesssportverbandes kann der Schiessbetrieb unter Beachtung der angepassten Auflagen weitergeführt werden:
Grundsatz:
1. Symptomfrei ins Training bzw. in den Wettkampf
Verhalten vor dem Betreten des Schiesstandes:
2. Hygiene- oder Community Maske anziehen
Verhalten im Schiesstand:
3. Schiesstand betreten
4. Hände desinfizieren
5. Eintragen in die Präsenzliste
6. An das Läger herantreten
7. Maske ausziehen, vorbereiten der Schiessübung
8. Schiessen
9. Waffe entladen, versorgen, Maske anziehen
Es dürfen max. 15 Personen sich im Schiesstand aufhalten. Wer nicht an den Lägern steht und schiesst trägt eine Maske. Wenn möglich abstand von mind.1.5 Metern einhalten, auch wenn eine Maske getragen wird.
Vor dem Betreten des Clublokal:
1. Maske ist aufgesetzt
2. Hände desinfizieren
Verhalten im Clublokal:
3. Konsumationsgüter beziehen (Maske ist aufgesetzt)
4. An einen Tisch setzen, Maske ausziehen
5. Eintragen in die Tisch-Präsenzliste, inkl. Tischnummer und Uhrzeit.
6. Konsumation, sitzend. Max. 4 Personen an einem Tisch.
7. Maske aufsetzen, Konsumation bezahlen, Hände Desinfizieren, Clublokal verlassen.
8. Persönliche Empfehlung, Hände desinfizieren 😉
Praktische Auswirkungen in der 10m-Anlage Tännlenen:
- Es gelten dieselben Massnahmen/Verhaltensregeln wie für die Schiessanlage Helfenstein.
- Maskenpflicht: Die allgemeine Maskentragpflicht auf dem ganzen Schulareal und in allen Räumlichkeiten gilt für alle